13 Okt
wJA – zwei unterschiedliche Halbzeiten
Angriff findet erst nach der Pause ins Spiel
11 Nov
A-Jugend weiblich
unglücklicher Ausgleich in letzter Sekunde
Am Samstag Nachmittag stand unser zweites Heimspiel gegen den mit drei Siegen in die Runde gestarteten TSV Rot-Malsch an.
Es war uns klar, dass nur mit einer engagierten und konzentrierten Leistung etwas zu holen sein wird. Zu Beginn neutralisierten sich beide Mannschaften durch starkes Abwehrverhalten fast komplett und es stand nach 15 Minuten 4:5 für die Gäste. Bedingt durch eine Zeitstrafe gegen uns konnten sich die Gäste auf 7:4 absetzen, aber die HCN-Mädels kamen wieder heran und erzielten in der 23. Minute erstmals die Führung (8:7). Den Vorsprung bauten wir bis zur Halbzeit noch aus (11:8). Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre sogar eine deutlichere Führung möglich gewesen.
In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer weiterhin eine bärenstarke HCN-Abwehr zu sehen. Sie stoppten die TSV-Angriffe früh und zwangen die Gegnerinnen in den Positionsangriff, was denen sichtlich schwerfiel. Allerdings wurden die HCN-Angriffe nun auch immer länger und mühevoller. Die erfolgreichen Spielzüge aus der ersten Halbzeit wurden nicht mehr gespielt und viele Fehlpässe nahmen uns die Chance, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So ging es über 15:15 (44. Minute) in eine denkwürdige Schlussphase. Rot-Malsch konnte dank aufopferungsvoll kämpfender HCN-Mädels 13 Minuten lang kein Tor erzielen. Leider vergaben wir in dieser Phase einen Strafwurf und einige gute Abschlussgelegenheiten, so dass es nach 58 Minuten nur 18:16 für den HCN stand. Der TSV schaffte den Anschlusstreffer und als die Uhr schon abgelaufen war bekamen die Gäste einen direkten Freiwurf aus einem schlechten Winkel zugesprochen. Der Wurf wurde von den Fingerspitzen der Abwehr abgefälscht und ging unglücklich über den Kopf unserer Torfrau ins Netz. Ausgleich zum Endstand von 18:18.
Dieses Spiel hätte eigentlich nur einen Sieger verdient gehabt. Aber wenn man so viele gute Gelegenheiten auslässt und den Gegner damit im Spiel hält, muss man am Ende mit dem einen Punkt leben. Schade, dass sich die Mädels für eine tadellose Abwehrleistung nicht mit einem Sieg belohnen konnten.
Am nächsten Samstag geht es zum Stadtderby zur JSG Mannheim. Anpfiff ist um 13:30 Uhr in der Schwetzinger Vorstadt Halle.
Es spielten: Lenja Tödling (TW), Ella Rohleder (5), Lina Macheel (4/2), Lisa Wetjen (3), Livia Dammköhler (3), Melinda Weindel (2), Ela Kolb (1), Thea Reinhart
12 Mai
super Mannschaftsleistung und auch ein bisschen Glück