06 Okt
E-Jugend musste in Unterzahl antreten
TSG Seckenheim 2 – HC Neckarau 23:7
23 Sep
E-Jugend gemischt
49,6:39,5 Niederlage in der Koordination
Die Saison 2025/26 brachte viele Neuerungen bei der E-Jugend. So wird als erstes ein Handballspiel durchgeführt und danach (manchmal auch davor) ein Wettkampf mit Koordinationsübungen. Für Beides gibt es Punkte. Aus diesem Grund war es auch nur ein Remis.
Die E-Jugend eröffnete die neue Saison als Gast des HC Vogelstang mit einem 14:18 Sieg im wichtigsten Teil beim Handballspiel. Durch den Multiplikator der Torschützen (4 bei der Vogelstang, 6 beim HCN) endete das Spiel dann 56:108.
Hans eröffnete das Spiel mit seinem 0:1 Treffer. Die Hausherren konnten umgehend ausgleichen. Doch Ouriella, Anton und wiederum Hans erhöhten auf 1:5. Da sich die Vogelstängler aber wieder herankämpften, wurden mit 11:12 die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff kam der HCV besser ins Spiel und war plötzlich in der 23. Minute 14:12 in Führung. Der Trainer nahm eine Auszeit und puschte seine Jungs. Dies setzten die Jungs dann auch sofort umn. Mit seinen beiden Treffern in Folge brachte William sein Team wieder zum Ausgleich (14:14). Jannik gelang für den HCN dann wieder 14:15 die Führung (28.Min.).
Ouriella war es dann vorbehalten, den letzten Treffer zum Endstand 14:18 zu erzielen.
Alles in Allem war dies eine überzeugende Leistung des ganzen Teams, vor allem wenn man bedenkt, dass Vogelstang 12 Spieler zur Verfügung standen und dem HCN nur acht.
Nach einer kurzen Pause waren dann drei Koordinationsübungen zu absolvieren. Diese werden vom Gastgeber im Vorfeld festgelegt. Die Auswahl fiel auf Bankprellen, Ballgewandtheit und Papierdeckel auf dem Programm.
Die sieben besten Ergebnisse wurden gewertet. Leider hatten die Gastgeber durch ihre höhere Anzahl von Spielern einen großen Vorteil und so ging diese Wertung mit 49,6:39,5 an den HC Vogelstang. Punktemäßiger Endstand deshalb 2:2.
Es spielten: Shanay (Tor), William (3), Noar (1), Ouriella (5), Olivier, Jannik (2), Anton (3), Hans (4)
17 Mär
Diesmal waren es genug Torschützen gegen die SG MTG/PSV