24 Mär
wJA – Mannschaft belohnt sich mit klarem Sieg
toller Saisonabschluss mit Abschiedstränen
12 Mai
A-Jugend weiblich
super Mannschaftsleistung und auch ein bisschen Glück
Am vergangenen Samstag stand die Quali für die Bezirksoberliga (BOL) an. Durch Krankheiten und Verletzungen waren wir nur mit einem Mini-Kader von 8 Spielerinnen am Start. Dabei stand Lisa, die sich im letzten Spiel im März einen Außenbandriss im Sprunggelenk zugezogen hatte, mit einer Orthese im Tor und unsere Torhüterin Cathleen spielte am Kreis. Aber gemeinsam stellten wir uns der Herausforderung in Oftersheim. Unter diesen Voraussetzungen waren vom Trainerteam natürlich keine großen Erwartungen zu stellen und daher galt das Motto „gebt Euer Bestes und habt Spaß“.
In einer Vierergruppe mit der JSG Mannheim, der HG Oftersheim/Schwetzingen und der JSG Ilvesheim/Ladenburg ging es um die Oberliga-Quali (für die HG) und einen Startplatz in der BOL.
Im ersten Spiel gegen die JSG Mannheim waren wir von Beginn an voll da und lagen stets mit 1-2 Toren in Führung. Es war jedoch zu befürchten, dass die Kräfte zum Ende hin nachlassen. Beim Stand von 6:4 (19. Minute) kam es jedoch anders. Plötzlich ging der Knoten im Angriff auf und hinter einer starken Abwehr wehrte Lisa viele Würfe (inkl. zwei 7m) ab. Bis zum Ende des Spiels fiel kein Gegentreffer mehr! Endstand 13:4. Angesichts der personellen Voraussetzungen und der Niederlage gegen die JSG im Punktspiel im März war das klare Ergebnis schon eine Überraschung.
Die Spielpause von einer Stunde nutzen wir zum Regenerieren und Analysieren. Das zweite Spiel gegen die HG wollten wir entspannt angehen, um Kräfte für das „Endspiel“ um Platz 2 gegen Ilvesheim/Ladenburg zu schonen. Aber die Mädels wollten auch gegen diesen Gegner zeigen, dass sie motiviert sind und hielten bis zur 13. Minute (8:9) voll dagegen. Das Trainerteam erinnerte dann nochmal an den Matchplan und so wurden lange Angriffe gespielt und in der Abwehr der Körperkontakt etwas rausgenommen. Das nutzte die HG zu einem ungefährdeten Sieg mit 20:12.
Der Spielplan bescherte uns jetzt nur eine 20-minütige Pause bis zum Spiel gegen Ilvesheim/Ladenburg. Das es hierbei um die direkte BOL-Qualifikation ging, war beiden Teams bewusst und so musste niemand motiviert werden. Die Partie war über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen. Ständig wechselte die Führung und kein Team konnte sich absetzen (8:8 – 15. Minute, 11:11 – 22. Minute). Jetzt mussten wir die Auszeit nehmen, denn die Spielerinnen waren sichtlich erschöpft. Also nochmal gut zureden und ermutigen, um in den letzten Spielminuten alles zu geben. Beide Mannschaften hatten mehrfach die Chance auf eine vorentscheidende 2-Tore-Führung, konnten ihre Möglichkeiten aber nicht nutzen. Kurz vor Schluss musste Lena dann völlig entkräftet mit Kreislaufproblemen vom Feld und wir spielten das Match in Unterzahl zu Ende. Der letzte Angriff rollte auf unser Tor, nochmal wurde in der Abwehr alles reingehauen und der finale Wurf landete zum Glück nur am Pfosten. Jetzt bot sich uns die Möglichkeit in den letzten 8 Sekunden nochmal zum Abschluss zu kommen. Melinda ging allein über das ganze Feld und schloss mit der Schlusssirene ab – leider knapp über das Tor. So hatte das Spiel keinen Sieger.
Die Trainer und die mitgereisten HCN-Anhänger lobten die Mädels und stellten sie (aufgrund eines Rechenfehlers des Mannschaftsverantwortlichen) auf die erforderliche Nachqualifikation der Gruppendritten ein. So kam die Freude erst später, war aber dafür umso größer. Aufgrund des um 1 Tor (!) besseren Torverhältnisses gegenüber Ilvesheim/Ladenburg ziehen wir als Gruppenzweiter direkt in die BOL ein. Die Gastgeber, der HG Oftersheim/Schwetzingen, gehen in die Oberliga-Quali. Die beiden JSG´s aus Ilvesheim/Ladenburg und Mannheim müssen in die Nachqualifikation zur BOL/BL.
Der HCN gratuliert den Mädels ganz herzlich zu dieser Leistung. Sie haben sich den Respekt der anderen Teams und aller Zuschauer absolut verdient. Das Turnier hat gezeigt, was man mit nur 7 Spielerinnen mit Motivation und Einsatzbereitschaft erreichen kann. Gleichzeitig ist aber auch den Verantwortlichen bewusst, dass wir den Kader für die Saison vergrößern müssen, um erfolgreich zu sein. Daher laden wir alle interessierten Spielerinnen ein, mit uns in die neue Saison zu gehen. Kommt zum HCN (gerne auch mit Gastspielrecht) und unterstützt diese tolle Mannschaft.
Es spielten: Lisa Wetjen (Tor), Lena Essert, Melinda Weindel, Lina Macheel, Johanna Ramdohr, Nele Jackson, Kathleen Kampf, Thea Reinhart (1 Spiel)
13 Feb
Abwehr bekommt nur selten Zugriff