24 Mär
Zusammengewürfeltes Team zeigt Ehrgeiz
2 Punkte bei der SG MTG/PSV Mannheim
17 Nov
2. Herren
Zweite Mannschaft des HC Mannheim-Neckarau gewinnt Heimspiel gegen SG MTG/PSV Mannheim 2 mit 36:32
Am Samstagabend spielte die zweite Herrenmannschaft des HC
Mannheim-Neckarau in erneut vollständig anderer Besetzung. Nachdem am
Freitagabend mit Paul Hartmann – der gerade frisch zum zweiten Mal Vater
geworden ist – auch der letzte arrivierte Feldspieler abgesagt hatte, waren mit
Maximilian Astfalk, Thilo Mothes und Patrick Netscher (der seine erste echte
Herrensaison spielt) nur drei „echten" Herrenspieler im Kader, der restliche
Teil der Mannschaft hatte am Nachmittag schon für die A-Jugend gespielt. Da der
etatmäßige Coach Astfalk ins Tor beordert worden war übernahm A-Jugendtrainer
Knierim zusammen mit Remp das Coaching.
Trotz der 60 Minuten, die die meisten der Akteure schon in
den Beinen hatten, nahm man sich vor, das Spiel von Anfang an schnell zu
machen, um zu einfachen Toren zu kommen und den erfahrenen Gegner zu entnerven.
Dies sollte über einen Großteil der Spielzeit gelingen, zu Beginn des Spiels
allerdings nicht. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften bis zum 3:3 in der
5. Minute ab. Danach hatten die Gastgeber aus dem Mannheimer Süden ihre
Abstimmung in der Abwehr gefunden, Torwart Astfalk hatte bis dahin schlimmeres
verhindert. So konnte man sich bis zur 14. Minute auf 10:5 absetzen und sollte
die Führung auch im ganzen Spiel nicht mehr abgeben. Das Schema blieb über die
gesamte Spielzeit ähnlich, hatte sich der Gast ein Tor erkämpft, so klingelte
es meist prompt auf der anderen Seite, da sich die Mannheimer Schnellschützen
Netscher, Warneking und Zink auf den Weg gemacht hatten.
Rückraumshooter Netscher erhielt nach ungefähr 15 Minuten
eine verdiente Manndeckung verordnet, was zunächst für ein wenig Unordnung im
Angriffsspiel der Neckarauer sorgte. Dann fand man jedoch auch im 5 gegen 5 auf
das ganze Feld immer wieder Lösungen und setzte zum Teil auch gezielt Netscher
in Szene. Die Gäste kamen noch mehrmals bis auf drei Tore heran, ab Minute 40
machte sich bei den Gastgebern in der Abwehr auch eine gewisse Müdigkeit in
Form von Unkonzentriertheit bemerkbar, doch durch das eigene schnelle Spiel
konnte man die Tore des Gegenüber immer wieder kontern.
Letztlich stand am Ende ein nie gefährdeter 36:32 Sieg.
Lobend erwähnt werden sollen an dieser Stelle noch einmal die beiden Torhüter
Astfalk und Mothes, die zusammen vier Siebenmeter entschärften und auch das
ganze Spiel über mit guten Paraden glänzten.
Es spielten: Maximilian Astfalk, Thilo Mothes, Julian
Warneking (11), Philipp Kessler, Max Schnabel (2), Rakhmon Fatilloev (2),
Frederic Arnold (3), Holger Krahn, Julian Niemitz, Florian Zink (9), Patrick
Netscher (9)
21 Okt
Zweite muss sich in Sandhofen knapp geschlagen geben